von Rainer Wälde | Okt. 5, 2024 | Manufaktur
Die Welt von Jörg Vorpagel ist Kirschrot und Waldmeistergrün. Seine Bonbon-Manufaktur in Oberurff versorgt kleine und große Naschkatzen in Nordhessen. Grimms Naschwerkstatt An der Außenwand rankt bis zum Dach saftig grüner Efeu, innen duftet es vollmundig nach Honig:...
von Rainer Wälde | Sep. 21, 2024 | Manufaktur
In Friedsrichsaue stehen nur 14 Häuser – eines davon ist die Heimat von Christopher Bayer und seinen Hessenpralinen. Handgemachte Köstlichkeiten aus Friedrichsaue Unter der Woche duftet es im Zierenberger Ortsteil nach warmer Schokolade, manchmal auch nach gebrannte...
von Rainer Wälde | Juli 13, 2024 | Manufaktur
Ist es das farbige Licht der Kirchenfenster, das diesen Wacholder-Schnaps zum Leuchten bringt? Oder der heilige Ort? Eike Seidenhefter destilliert ihren St. Albert’s Gin in einer ehemaligen Kirche. Eine Kirche wird zur Destillerie „Die Schnapsidee stammt von meinem...
von Rainer Wälde | Juni 15, 2024 | Manufaktur
Das Reich von Tobias Kindervatter umfasst 4.000 Kirschbäume. Sein Geheimtipp ist die Königskirsche, die in Witzenhausen nur selten gekauft wird. Laura und Tobias Kindervatter Die Kirschen-Hauptstadt von Nordhessen Witzenhausen liegt am äußersten Zipfel von Nordhessen....
von Rainer Wälde | März 15, 2024 | Manufaktur
Hubertus Nottscheid liebt regionale Lebensmittel. Mit Unterstützung seiner Familie gründet er „Land in Sicht – Wildes aus Waldeck“ Hubertus Nottscheid (links) mit einem Gin-Liebhaber Schmerzensgeld für einen Umzug nach Nordhessen? Das Erste, was bereits durch...
von Rainer Wälde | Okt. 10, 2023 | Manufaktur
Neue kreative Ideen sind gefragt, um auch in Nordhessen die ökologische Landwirtschaft zu fördern. Stefan Itter zählt zu den Vorreitern, die sich in der Ökomodell-Region für neue Ansätze einsetzen. Mit dem Schwälmer Rübchen wurde eine fast vergessene Gemüsesorte neu...