Kunst erleben im Schloss Wilhelmshöhe

Kunst erleben im Schloss Wilhelmshöhe

Gerade im Herbst lohnt sich ein Besuch im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel. Für mich ist es wie eine Reise durch die Geschichte, Kunst und Natur – alles an einem Ort. Ziel für einen Herbstausflug Das imposante Barockschloss, das hoch über der Stadt auf dem Wilhemshöher...
Angelika fördert das Heimatglück

Angelika fördert das Heimatglück

Wie gelingt es Schwälmer Trachten für Jugendliche wieder attraktiv zu gestalten? Diese Frage motivierte die Floristin Angelika Jäckel zu einem Kalender, der Lust auf Heimat macht. 20 Heimatverliebte gestalten einen Kalender Samstagnachmittag in Schrecksbach: Die...
Julia gründet eine Schule

Julia gründet eine Schule

Auf der Suche nach alternativen Bildungsformen gründet Julia Walker in Homberg eine Montessori Schule. Ein Abenteuer mit weitreichenden Folgen. Vorbild Maria Montessori Die Augen von Julia Walker strahlen, wenn sie von ihrer pädagogischen Leidenschaft erzählt: „Ich...
Kloster Germerode: Oase am Hohen Meißner

Kloster Germerode: Oase am Hohen Meißner

Das Kloster Germerode liegt am Fuße des Hohen Meißners. Für mich ist es ein Ort voller Geschichte, Spiritualität und Naturverbundenheit. Geschichte des Klosters Das Kloster Germerode wurde im Jahr 1144 als Prämonstratenserstift gegründet. Diese Ordensgemeinschaft, die...
Vom Luxushotel zur Kulturkirche

Vom Luxushotel zur Kulturkirche

„Zufälle gibt es keine“, erklärt Hans-Heinrich Conradi, der gemeinsam mit Volker Schöne die Kulturkirche Oberaula initiiert hat. Mit dem Verein „Gemeinsam für Oberaula“ bieten sie seit Herbst 2023 ein vielfältiges Kulturprogramm. Eine unsichtbare Dramaturgie In der...
Anstifter zu einem ungewöhnlichen Lebensstil

Anstifter zu einem ungewöhnlichen Lebensstil

„Nach langen Autobahnfahrten bin ich so froh, in einem Kaff zu wohnen“, erzählt Arno Backhaus: „In Meimbressen ist Frieden im Schacht.“ Gemeinsam mit seiner Frau Hanna ist der Künstler seit Jahrzehnten auf Tour: Zu Seminaren, Konzerten und Vorträgen. Zwei...