Wortreich: Auf den Spuren von Konrad Duden

Selbst Konrad Duden hätte seine Freude daran gehabt. Das Wortreich in Bad Hersfeld ist kein Museum im herkömmlichen Sinne.

Wortreich Bad Hersfeld
Fotos: Rainer Wälde

Im VW Bus Sprache erkunden

Konrad Duden, der Begründer des gleichnamigen Wörterbuchs, hätte sich vermutlich in dieser interaktiven Ausstellung wohlgefühlt. Sein Lebenswerk, die Standardisierung der deutschen Rechtschreibung, zeigt, wie sehr ihm die Klarheit und Verständlichkeit von Sprache am Herzen lagen. Im Wortreich können Besucherinnen und Besucher erleben, wie vielschichtig und wandelbar Sprache ist.

Die Ausstellung im Wortreich bietet eine breite Palette an interaktiven Stationen. Hier können Besucherinnen und Besucher beispielsweise ihre eigenen Dialekte erkunden, Sprichwörter und Redewendungen entschlüsseln oder sich in verschiedenen Kommunikationssituationen ausprobieren. Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Schrift und des Buchdrucks auseinanderzusetzen.

Das Wortreich richtet sich an ein breites Publikum. Familien mit Kindern, Schulklassen, aber auch Einzelpersonen und Gruppen können hier auf ihre Kosten kommen. Die interaktiven Exponate laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein und vermitteln auf spielerische Weise Wissen über Sprache und Kommunikation.

Neben den interaktiven Stationen bietet das Wortreich auch Raum für Begegnung und Austausch. In regelmäßigen Abständen finden hier Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge oder Workshops statt. So wird das Wortreich zu einem lebendigen Ort, an dem Sprache und Kommunikation im Mittelpunkt stehen.

Die Vielfalt der Sprache erleben

  • Dialekte erkunden: Es gibt interaktive Exponate, die es den Besuchern ermöglichen, verschiedene deutsche Dialekte kennenzulernen. Es wird darauf eingegangen, woher die Dialekte kommen und welche Besonderheiten die Dialekte jeweils haben.
  • Sprichwörter und Redewendungen: Hierbei kann man sein Wissen über Sprichwörter testen und die Bedeutung hinter so mancher Redewendung erfahren.
  • Kommunikation: An diversen Stellen im Wortreich können Besucher unterschiedliche Kommunikationssituationen durchspielen. Dies erlaubt den Besucherinnen, ihre eigene Kommunikation zu reflektieren.
  • Schrift und Buchdruck: Die Geschichte der Schrift und des Buchdrucks wird im Wortreich auf unterhaltsame Art nähergebracht.
  • Sprache und Bewegung: Sprache ist mehr als nur Worte. Man kann im Wortreich erfahren wie wichtig die Körpersprache in der Kommunikation ist.

Interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen

Wer sich für Sprache und Kommunikation interessiert, sollte das Wortreich in Bad Hersfeld unbedingt besuchen. Die interaktive Ausstellung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich auf spielerische Weise mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man dabei sogar neue Facetten der eigenen Sprachkompetenz.

Weitere Informationen zum Wortreich in Bad Hersfeld finden Sie auf der offiziellen Webseite: https://www.wortreich-badhersfeld.de